Schloss Ludwigslust
Schloss Ludwigslust

Nachlasspflegschaft – Sicherung und Verwaltung unbekannter Nachlässe in Ludwigslust und Parchim

Die Nachlasspflegschaft ist ein Instrument des Nachlassgerichts, wenn unklar ist, wer Erbe geworden ist oder ob ein Erbe die Erbschaft annehmen wird. In diesen Fällen wird ein Nachlasspfleger bestellt, um den Nachlass rechtlich und wirtschaftlich zu sichern. Seit 1998 werde ich regelmäßig vom Amtsgericht – insbesondere in Ludwigslust und Parchim – mit dieser Aufgabe betraut.

Wann wird eine Nachlasspflegschaft angeordnet?
Eine Nachlasspflegschaft wird durch das Nachlassgericht angeordnet, wenn:

  • die Erben unbekannt sind,

  • einzelne Erben nicht erreichbar sind,

  • die Erbschaft noch nicht angenommen wurde,

  • der Nachlass gefährdet ist oder gesichert werden muss.

Typische Aufgaben des Nachlasspflegers:

  • Sicherung und Verwaltung von Nachlasswerten (z. B. Konten, Immobilien)

  • Abwehr unberechtigter Forderungen und Durchsetzung von Nachlassansprüchen

  • Kündigung von Verträgen (z. B. Mietverhältnissen, Versorgungsverträgen)

  • Verwertung von Vermögenswerten, wenn erforderlich

  • Erbenermittlung, auch im Ausland

  • Erstellung von Nachlassverzeichnissen für das Gericht

  • Zusammenarbeit mit Behörden, Betreuern und Gläubigern

Kompetenz durch Erfahrung
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Nachlasspflegschaft kenne ich die Abläufe und Herausforderungen genau. Auch in komplexen Nachlassangelegenheiten – etwa bei unübersichtlicher Vermögenslage, Immobilienbesitz oder offenen steuerlichen Fragen – bin ich ein verlässlicher Ansprechpartner für Gerichte und Beteiligte.

Schwerpunktregion Ludwigslust und Parchim
Meine Tätigkeit als Nachlasspfleger konzentriert sich auf Westmecklenburg, insbesondere die Amtsgerichtsbezirke Ludwigslust und Parchim.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Hier finden Sie uns

Rechtsanwälte Post & Giese
Kanalstr. 16
19288 Ludwigslust

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter 

+49 3874 666400+49 3874 666400

benutzen Sie unser Telefax

+49 3874 666401

 

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag

09.00 bis 17.00 Uhr

 

Freitag

09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

oder nach Vereinbarung

 

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwälte Post & Giese 2016